Nutzung von Immobilien III: Neuere Rechtsprechung im Mietrecht

Nutzung von Immobilien III

Kurs Nr. Z0501: Nutzung von Immobilien III: Neuere Rechtsprechung im Mietrecht.

Inhalt
Das Gesetz gibt für die Beantwortung vieler Fragen Richtlinien. Aber darüber hinaus ist es vor allem die Gerichtspraxis, die es zu beachten gilt. Anhand neuerer Urteile von Gerichten, vor allem des Bundesgerichts, werden wesentliche Themen des Mietrechts behandelt. Der Kurs eignet sich eher für Personen, welche bereits eine gewisse Erfahrung im Mietrecht besitzen.

Daten
Ein Kurs umfasst 4 Termine.

  • Mängel des Mietobjektes

  • Mietzinsgestaltung; Heiz- und Nebenkosten

  • Kündigung

  • Weitere Themen

Die Kurse finden statt am
11.01.19 / 18.01.19 / 25.01.19 / 01.02.19
oder
04.04.19 / 11.04.19 / 18.04.19 / 25.04.19

Bitte wählen Sie die konkreten Kurstermine im Anmeldeformular.
Die Kurse finden jeweils zwischen 09.00 und 12.00 Uhr statt.

Ihre Vorteile
Sie kennen die neuere Praxis der Gerichte im Mietrecht, vor allem bei den Problemen wie Mängel der Mietsache, Mietzinsgestaltung, Heiz- und Nebenkosten sowie Kündigungsschutz.

Zielgruppe
Eigentümer von Mehrfamilienhäusern. Immobilienverwalter. Mitglieder von Schlichtungsbehörden. Treuhänder.

Referent
Gerhard Hofmann

Ort
Die Kurse werden an der Pestalozzistrasse 13, 8280 Kreuzlingen durchgeführt.

Kosten
CHF 680.-. Sie erhalten nach der Anmeldung eine Kursbestätigung und die Rechnung.

Anmeldung
Der Kurs wird ab einer Anzahl von wenigstens 5 Personen durchgeführt. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen beschränkt